Die Entwicklung des Systems basiert auf einer Kombination aus verschiedenen Kampfsportarten und Selbstverteidigungsmethoden, die in realistischen Szenarien anwendbar sind.
Dabei wird Wert auf die Integration von psychologischen Aspekten der Selbstverteidigung gelegt, wie bereits beschrieben das Selbstbewusstsein der Teilnehmer gestärkt, um sie auf potenzielle Gefahren vorzubereiten. Das Training umfasst nicht nur körperliche Techniken, sondern auch Strategien zur Deeskalation von Konflikten und zur Vermeidung von gefährlichen Situationen.
Das M.D.S. wurde durch praktische Erfahrungen und Feedback von Teilnehmern weiter verfeinert, um sicherzustellen, dass die Techniken effektiv und leicht erlernbar sind. Wenn Sie/Du spezifische Aspekte der Entwicklung oder über das Trainingsprogramms wissen möchtest, lass es mich gerne wissen!
Zu den Graduierung:
Basic- Instruktor ( 1-4 Lernschritt)
Die ersten vier Lernschritte verhelfen zum Basic - Instruktor. Dabei geht es um die Grundlagen der Selbstverteidigung/ Kampfkunst. Es sollen Ängste weiterhin bearbeitet und dabei ein besseres Verständnis für sein eigenen Charakter entwickelt werden, um gelassener gegenüber Provokationen zu werden. Der Fokus besteht darin ein besseres Körpergefühl zu entwickeln, um unnötige Bewegungen zu vermeiden. Zusammenspiel von Armen ,Beinen , Becken spielt hierbei eine wesentliche Rolle.
Instruktor Level 2-3 ( Schülergrade 1-6)
Schwerpunktmäßig geht darum seinen Körper in Einklang zu bringen. Wobei das Zusammenspiel der Hüfte mit den Beinen eine wesentliche Rolle spielt.
Während der Körper lernt sich immer mehr zu entspannen, öffnet sich der Geist „Körper führt Geist folgt." Ein freundlicher Mensch, der sich der Situation stellt.
Head Instruktor ( 1-6 Meistergrad)
Im ersten Meistergrad-Level geht’s im um reine Kampfkunst . Dabei wird der Körper komplett sensibilisiert (Spannungen werden nach und nach minimiert). Die weiteren Meistergrade dienen der Vertiefung der einzelnen Lernschritte.